


- Kostenlose Domain & SSL-Zertifikat
- 99,9 % Uptime
- Flexibel skalierbares Hosting
- 30-tägige Geld-zurück-Garantie


- Betreibt weltweit mehr als 2 Mio. Websites
- Gratis-Domain im ersten Jahr
- Begrenztes Angebot: ab 1,99 USD pro Monat
- Up- und Downgrades jederzeit möglich
- Unlimitierter monatlicher Datentransfer
- Eigene Rechenzentren in EU-Ländern


- E-Mail-Adressen unter Ihrer Domain
- Unbegrenzter Traffic
- Preisgekrönter Kundenservice


- Kostenlose Domain im Jahresplan enthalen
- 1-Klick-Installation von mehr als 150 Apps
- Support rund um die Uhr per Telefon & Email


- Sparen Sie mehr als 50% beim Webhosting
- Besonders schnelle Ladezeiten
- 45-tägige Geld-zurück-Garantie


- Kostenlose Domain
- 100 % Uptime
- Kundenservice rund um die Uhr


- Kostenlose Domain
- Professionelle Website-Vorlagen
- Support rund um die Uhr per Telefon & E-Mail
Was ist Webhosting und wie finden Sie den richtigen Anbieter?
Webhosting ist vergleichbar mit einem „Grundstück im Internet, auf dem sich Ihre Website befindet, damit sie von anderen Menschen erreicht und aufgerufen werden kann. Der Hosting-Anbieter ist dann quasi der Vermieter, der den Platz zur Verfügung stellt.. Ohne Hosting kann eine Website nicht online gefunden werden.
Um den besten Service für unterschiedliche Arten von Unternehmen bieten zu können, gibt es verschiedene Arten von Hosting-Diensten, wie etwa Shared Hosting, Cloud Hosting, oder E-Mail-Hosting. Einige Webhosting-Unternehmen erstellen Ihre gesamte Website, während andere Ihnen nur das Grundgerüst zur Verfügung stellen und Ihnen den Rest überlassen. Welche Hosting-Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die wir Ihnen nun vorstellen werden.
Wie wähle ich den richtigen Webhosting-Anbieter aus?
Um eine erfolgreiche Website betreiben zu können, sollten Sie das passendeWebhosting für Ihre Anforderungen wählen. Allerdings gibt es jede MengeWebhosting-Anbieter, die um Ihr Unternehmen konkurrieren. Damit Sie den besten Anbieter finden, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:
Bandbreite
Zunächst einmal müssen Sie Ihren Speicherplatz- und Bandbreitenbedarf einschätzen. Wenn Ihre Webseite viele Grafiken und zahlreiche Unterseiten enthält und auch schon viele Besucher bekommt, benötigen Sie eine angemessene Bandbreite und Speicherplatz. Dafür gibt es Pakete mit unbegrenztem Speicherplatz und unbegrenzter Bandbreite, die einem das Leben erheblich erleichtern . Falls Falls Sie Ihre Website allerdings eher als eine Art Visitenkarte sehen und nicht viel Traffic erwarten, , können Sie auch mit weniger Speicherplatz und Bandbreite auskommen.
Kompatibilität des Betriebssystems
Überprüfen Sie auch, ob das Webhosting kompatibel mit Ihrem Betriebssystem ist. Das mag zwar auf den ersten Blick nicht der allerwichtigste Punkt sein, es wäre allerdings sehr ärgerlich, wenn Sie den perfekten Anbieter gefunden hätten, nur um dann am Ende feststellen zu müssen, dass das Betriebssystem überhaupt nicht passt. Deshalb sollten Sie diesen Punkt weit oben auf die Checkliste setzen.
Uptime
Die verfügbare Betriebszeit – auch Uptime genannt – ist ein äußerst wichtiges Entscheidungskriterium für Webhosting. Sie gibt in Prozent an, wie oft eine Website verfügbar ist, und ist demzufolge ein Kriterium für Zuverlässigkeit. Schließlich möchten Sie sicherlich, dass Ihre Website möglichst selten ausfällt und stattdessen möglichst immer verfügbar ist... Ein guter Wert für die Uptime liegt über 98 %.
Sicherheit
Sicherheit ist ein weiteres wesentliches Kriterium. Die Wahl eines Webhosting-Anbieters ohne Kenntnis der verfügbaren Sicherheitsfunktionen ist ein großer Fehler. Grundlegende Funktionen, wie Firewalls, tägliche Backups und Benutzerauthentifizierung, sollten enthalten sein. Es ist auch hilferich, wenn Sie benachrichtigt werden, wenn Änderungen vorgenommen werden, da dies Hinweise auf verdächtige Aktivitäten liefern kann.
Hosting-Pakete und was genau sie bedeuten
Je größer oder komplexer eine Website ist, desto umfangreicher wird das Hosting-Paket sein, das sie benötigt.
Diese Begriffe sollten Sie kennen:
Shared Webhosting
Shared Webhosting ist die einfachste und günstigste Form von Hosting.. Ihre Website befindet sich zusammen mit vielen anderen Websites auf demselben Server, sodass Sie den Server und alle anderen Ressourcen, wie Speicher oder CPU, gemeinsam nutzen. Diese Art des Hostings eignet sich für einfache Website-Anforderungen wie das Senden von E-Mails, Teilen von Datenund simple E-Commerce-Websites. Shared Hosting ist die kostengünstigste und daher beste Option für kleinere Unternehmen oder Start-ups.
VPS
Bei einem virtuellen privaten Server (VPS) haben Sie mehr Privatsphäre als beim Shared Hosting. Möglicherweise teilen Sie noch einen tatsächlichen Server, aber der Anbietererstellt einen eigenen virtuellen Server für Sie. Das bedeutet, dass alle Ressourcen allein Ihnen gehören, vom Speicher bis zur Rechenleistung und darüber hinaus. Dies ist eine sichere und zuverlässige Option, die Privatsphäre und kostengünstige Preise unter einen Hut bringt.
Dedicated Hosting
Dedicated Hosting ist noch viel privater. Sie erhalten nicht nur Ihren eigenen Server, sondern auch die volle Kontrolle über diesen. Das heißt, Sie haben vollen Administratorzugriff und können die Einstellungen nach Ihren Wünschen ändern. Sie teilen den Server auch mit keiner anderen Website. Diese Art von Paket enthält eine beachtliche Reihe an Funktionen, die möglicherweise nicht für alle Arten von Unternehmen erforderlich sind.
Wordpress
WordPress ist ein Shared Hosting-Service, der sich an Betreiber von Websites richtet, die mit WordPress erstellt worden sind. Die Server selbst sind unterschiedlich optimiert und verfügen über Funktionen, die auf WordPress abgestimmt sind , z. B. schnellere Ladezeiten, Vorinstallation, Sicherheitsfunktionen, die speziell mit WordPress funktionieren und WordPress-Updates.
E-Mail-Hosting
Beim E-Mail-Hosting handelt es sich um einen Service, mit dem Sie E-Mails über Ihre eigene Domain versenden können – und zwar mit einer E-Mail-Adresse mit Ihrem eigenen Domainnamen. Das sorgt für einen professionellen und seriösen Firmenauftritt.
Ihr E-Mail-Hosting-Anbieter kann, aber muss nicht zwangsweise Ihr Webhosting-Anbieter sein, was bedeutet, dass Sie in der Hinsicht flexibel den Service wählen können, der am besten zu Ihnen passt. Da es auch hier eine Vielzahl von Angeboten mit unterschiedlichen Funktionen gibt, lohnt es sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen.
Einige Top-Features, die gutes Hosting ausmachenDie Hosting-Qualität wird von mehreren Faktoren beeinflusst, die Sie bei der Wahl des richtigen Anbieters unbedingt beachten sollten.
Dazu zählen:
Uptime
Wenn Sie sich mit Webhosting beschäftigen, werden Sie den Begriff Uptime häufig hören. Das macht natürlich Sinn, wenn man bedenkt, dass dies einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Hosting-Anbieters ist. Die Uptime, d.h. der Prozentsatz der Zeit, in der ein Hosting-Service betriebsbereit ist, wird von verschiedenen Unternehmen mit einem bestimmten Prozentsatz angegeben. Wenn beispielsweise die Uptime 99 % beträgt bedeutet das nicht automatisch, dass die Website 1 % der Zeit nicht erreichbar ist. Aber es bedeutet, dass sie mindestens 99 % der Zeit erreichbar sein muss.
Das ist ein wichtiger Wert, weil Sie ganz sicher nicht möchten, dass Ihre Website für Ihre Kunden ständig nicht verfügbar ist. Ein hoher Uptime-Wert stellt sicher, dass Ihre Zielgruppe Ihre Website möglichst häufig erreichen und mit ihr interagieren kann. Bewährte Anbieter wie HostGator und Bluehost bieten eine Uptime von mehr als 99%.
Ladezeit
Die Ladezeit ist ein weiterer wichtiger Faktor. Aktuelle Studien zeigen, dass unsere durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne im Laufe der Jahre viel kleiner geworden ist.! Wenn das Laden Ihrer Website ein klein wenig zu lange dauert, werden potentielle Kunden ungeduldig und öffnen womöglich lieber die Website eines Konkurrenten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hosting-Anbieter eine schnelle Ladezeit hat, damit alle Seiten problemlos und schnell geladen werden.
Kundenservice
Für den Fall, dass ein Problem mit Ihrer Website auftauchen sollte, , sollten Sie bei der Kaufentscheidung darauf achten, dass der Kundenservice verfügbar, sachkundig und einfach zu erreichen ist. Mehr dazu weiter unten.
Standort
Die Anzahl der Server und deren Standort spielen eine große Rolle für die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website. Je mehr Server verfügbar sind, desto schneller ist das Hosting. Wenn sich diese Server jedoch irgendwo auf der Welt befinden, wirkt sich dies natürlich auch auf die Qualität aus. Server mit Standort in Deutschland haben beispielsweise Ionos und United Domains.
Häufige Fragen von unseren Lesern
Das Thema Webhosting ist ganz schön komplex. Deshalb haben viele unserer Leser noch zusätzliche Fragen. Hier haben wir die häufigsten gesammelt und unkompliziert beantwortet.
Wie viel kostet Webhosting?
Das kommt auf die Art des Hostings und eventuelle Zusatzfunktionen an. Allgemeinreichen die Preise von 1,49 € / Monat bis etwa 10 €/ Monat.
Der Preis ist natürlich ein wichtiger Entscheidungsfaktor, sollte allerdings nicht die alleinige Grundlage für eine Entscheidung bieten. Wichtiger ist, dass der Anbieter auch wirklich zu Ihnen passt. Die meisten Anbieter bieten Pakete in verschiedenen Preisstufen an. In einigen Fällen erhalten Sie zusätzliche Rabatte, wenn Sie sich für längere Abonnements anmelden.
Lassen Sie auch etwas Platz zum Wachsen. Die Wahl eines Webhosting-Abos, das den aktuellen Anforderungen Ihrer Website entspricht, scheint auf den ersten Blick natürlich sinnvoll zu sein . Mit etwas Glück wird Ihre Website jedoch im Laufe der Zeit wachsen und mehr Traffic bekommen, sodass sich Ihre Anforderungen an das Hosting eventuell ändern. Da der Wechsel zu einem neuen Webhosting-Anbieter aufwendig ist, sollten Sie einen Anbieter in Betracht ziehen, der skalierbare Pläne bietet – wie beispielsweise IONOS. Das heißt, Sie sollten in der Lage sein, bei Bedarf problemlos ein Upgrade durchzuführen. Niedrige Preise sind immer schön, aber wenn der niedrige Preis mit einer Begrenzung von Speicherplatz oderBandbreite verbunden ist, müssen Sie sicher sein, dass sich das Angebot wirklich lohnt.
Außerdem sollten Sie darauf achten, wie viele E-Mail-Konten bereitgestellt werden. Unabhängig davon, ob Sie jetzt bereits zahlreiche E-Mail-Adressen benötigen oder nicht, ist es schön,später die Option zu haben, noch mehr E-Mail-Adressen zu erstellen. In den meisten Fällen ist eine größere Anzahl von E-Mail-Adressen in höherpreisigen Abos enthalten.
Guter Kundenservice ist wichtig
Selbst wenn Sie ein Naturtalent beim Einrichten von Websites sind, ist es schön zu wissen, dass Hilfe verfügbar ist, wenn Sie sie benötigen. Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen ausgewählte Webhosting-Anbieter rund um die Uhr Support bietet und dass es auch verschiedene Möglichkeiten gibt, ihn zu erreichen. Zuverlässige Anbieter bieten Support per E-Mail, Telefon und Online-Chat, sodass Sie die Option wählen können, die Ihnen am besten gefällt.
. Überprüfen Sie außerdem die Richtlinien der Anbieter, um sicherzustellen, dass eine klare Geld-zurück-Garantie besteht, wenn Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sind.
Nachdem Sie die Suche auf wenige Kandidaten eingegrenzt haben, sollten Sie noch überprüfen, was die Kundschaft der Hosting-Anbieter über sie sagt: Suchen Sie nach Online-Bewertungen für jeden einzelnen Kandidaten. Im Idealfall sollten die Bewertungen von tatsächlichen Kunden auf Bewertungsseiten wie TrustPilot stammen und nicht aus einer Liste veröffentlichter Testimonials auf den Websites der Webhosting-Anbieter. So bekommen Sie direkt einen Eindruck, wie der Anbieter mit Kunden umgeht.
Welche Extras sind über das Webhosting hinaus verfügbar?
Neben Basisfunktionen wie Bandbreite und Speicherplatz bietet ein guter Webhosting-Plan auch einige Extras. Wenn Sie einen Online-Shop betreiben, sollten Sie einen Anbieter wählen, der E-Commerce-Lösungen anbietet. Wenn Sie schnelle und einfache Updates implementieren möchten, suchen Sie einen Anbieter, der Content-Management-Systeme anbietet. Stellen Sie sicher, dass Sie auch Zugriff auf Statistiken zu Ihrer Website erhalten.
Fazit
So verlockend es auch sein mag, sich schnell für einen Webhosting-Anbieter zu entscheiden, es ist definitiv besser, sich Zeit zu nehmen und ausreichend zu informieren. Auf diese Weise finden Sie einen Anbieter, bei dem Sie auf lange Sicht bleiben können. Schauen Sie sich also ruhig unsere Testsieger IONOS, Strata und Bluehost in Ruhe an und treffen Sie dann eine gut überlegte Entscheidung. Unseren Testsieger IONOS können wir aufgrund der ausgezeichneten Sicherheit mit Serverstandort Deutschland definitiv empfehlen. Der deutsche Anbieter punktet außerdem mit einem Pluspunkt: Im ersten Jahr ist die Domain kostenlos.
Unsere 3 Testsieger
- 1Überragend9.8Kostenlose Domain & Server in DeutschlandKostenlose Domain & Server in DeutschlandTestbericht IONOS lesen
Der deutsche Anbieter IONOS bietet eine breite Auswahl an Hosting-Optionen von Shared Hosting (auch für WordPress) bis hin zu Dedicated Servers und VPNs. Dabei ist das Webhosting ganz einfach skalierbar: Sie können RAM und PHP Memory-Limit jederzeit sekundenschnell anpassen. Besonders praktisch: In den ersten 12 Monaten ist das Plus-Paket supergünstig. Für nur 1 € im Monat können Sie sich exzellentes Hosting sichern und den zuverlässigen Anbieter ohne Risiko einfach mal ausprobieren. Nach 12 Monaten steigt der Preis auf 10 € pro Monat an. Der Server-Standort Deutschland garantiert zusätzlich Sicherheit und schnelle Ladezeiten.
IONOS Pros & Cons
PROS
Große Auswahl an Hosting-PaketenSchnelle SSD-Speicherung99,9 % UptimeCONS
Preisanstieg nach dem ersten JahrE-Mail-Begrenzung bei günstigeren Abos - 2Exzellent9.2Umfangreiche Abos mit vielen VorteilenUmfangreiche Abos mit vielen VorteilenTestbericht Bluehost lesen
Mit weltweit mehr als 2 Millionen gehosteten Websites gehört Bluehost eindeutig zu den beliebtesten Webhosting-Anbietern – und das hat seinen Grund. Das Angebot hat nämlich einiges zu bieten: WordPress-Installation mit einem Klick, 24/7-Support von ausgebildeten Profis und die 30-tägige Geld-zurück-Garantie sind nur ein paar Argumente, die für Bluehost sprechen.
Bluehost Pros & Cons
PROS
Exzellenter KundenserviceViele Web-Tools verfügbarUnbegrenzte Bandbreite und unbegrenzter SpeicherCONS
Website-Umzug ist kostenpflichtigHäufige Upselling-Angebote - 3Gut8.4Zuverlässiges, benutzerfreundliches HostingZuverlässiges, benutzerfreundliches HostingTestbericht World4You lesen
World4You bietet einen Hosting-Service, der ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bezahlbarkeit und umfassendem Funktionsumfang bietet und damit eine solide Wahl für alle ist, die eine Online-Präsenz aufbauen möchten. Die Tarife zeichnen sich durch Skalierbarkeit aus und enthalten viele Extras wie eine kostenlose Domain, ein SSL-Zertifikat und einen integrierten Website-Builder.
Die Twin-Hosting-Technologie erhöht die Zuverlässigkeit und das benutzerdefinierte Kontrollpanel sorgt für eine einfache Verwaltung. Es gibt zwar keine explizite Uptime-Garantie, aber die Leistung und die Kundenzufriedenheit sind hoch.
World4You Pros & Cons
PROS
Twin-Hosting für ZuverlässigkeitKostenlose Domain und SSLBenutzerfreundliches KontrollpanelCONS
Keine Uptime-GarantieKein Live-Chat-Support